
Reiten von innen heraus
statt von oben herab
Dressurreiten auf Augenhöhe
Durch Empathie und dialogische Kommunikation
zu tiefer Freundschaft und Reiten in Harmonie

Kurse & Unterricht

Beritt
Andrea bietet Beritt zu Trainings- und Ausbildungszwecken, aber auch im Rahmen von Rehabilitation oder Korrektur. Unabhängig von Rasse, Alter, Geschlecht und Ausbildungsstand kümmert sich Andrea liebevoll und individuell um jedes einzelne Pferd. Sie lässt sich voll und ganz auf dessen Persönlichkeit und Charakter ein und fördert das Pferd im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Lernplattform
Erlebe Andreas ganz besonderes Ausbildungs- und Trainings-Konzept. Entdecke, wie du durch den Aufbau einer tiefen Freundschaft mit deinem Pferd zu einem mental und körperlich starken Team zusammenwachsen kannst. Erreiche spielerisch Leistungen, von denen du vielleicht nie zu träumen gewagt hättest. Oder löse Probleme, die euch schon lange begleiten und belasten. Tauche ein in die Welt deines Pferdes …
Das ist Andrea
„Reiten von innen heraus, statt von oben herab“ ist das Motto, unter dem bei Andrea Bethge die gesamte Interaktion mit dem Pferd steht. Ihr Ziel ist eine tiefe Freundschaft zwischen Pferd und Mensch, geprägt von einem liebevollen Dialog auf Augenhöhe.
„Stell dir vor, der andere wärst du“ ist ein weiterer zentraler Satz für die Dressur-Ausbilderin, die zusammen mit selbst ausgebildeten Pferden das Goldene Reitabzeichen und die Leistungsklasse D1 mit internationaler Starterlaubnis erwerben konnte. Sie zeigt so, dass sich Leistungen im Dressur-Sport – von Siegen in Reitpferdeprüfungen bis hin zum Grand Prix – sehr wohl mit echtem Teamplay und einem gleichwertigen Miteinander vereinbaren lassen.
Wer sich auf Andreas Weg begibt, kann sich mit der Zeit immer tiefer mit seinem Pferd verbinden – bis der Dialog so intim wird, dass beide Partner zur gleichen Zeit das Gleiche tun wollen und sich somit gemeinsam voller Freude bewegen – sowohl im Gelände als auch in schwersten Dressurlektionen.




Buch & DVD
Wenn Andrea reitet, taucht sie tief ein ins Gefühlserleben ihres Pferdes und kommuniziert mit ihm auf Augenhöhe. Ihr Konzept ist das Ergebnis von viel Empathie, Selbstreflexion und dem steten Bemühen, möglichst täglich besser zu werden.
Die wesentlichen Aspekte ihres Konzeptes hat Andrea in den vergangenen Jahren in ihrem Buch “Auf dem Weg zur Piaffe” sowie in ihrer DVD-Sammlung “Reiten von innen heraus statt von oben herab” zusammengestellt. Sie gewährt darin tiefe Einblicke in ihre Herangehensweise, aber auch in ihre zum Teil deutlich vom “Mainstream” abweichenden Wege, auf ihr Pferd Einfluss zu nehmen.

Interesse oder Fragen?
Dann melde dich gerne telefonisch unter
Oder schreibe uns eine Nachricht
„*“ zeigt erforderliche Felder an